In diesem Semester (WS16/17) setze ich erneut das E-Portfolio System Mahara ein. Die Studierenden in meinem Blended-Learning Seminar „Wissenschaftliches Arbeiten“ führen in Mahara ein Lerntagebuch. Zu den verschiedenen Themen der Veranstaltung gibt es jeweils die ergänzende Aufgabe den eigenen Lernprozess zu dokumentieren und zu reflektieren. Mit dem E-Portfolio Mahara (https://mahara.uni-wuppertal.de) kann man dazu die Funktion „Blog“ nutzen. Die steht jedem Studierenden nach der Anmeldung automatisch zur Verfügung.
Kategorie: Allgemein
Wer wie ich den in Webmail integrierten Kalender nutzt, stößt schnell auf die Problematik, das Kollegen, welche Outlook nutzen, diesen nicht abfragen können.
Dies ist im Einzelplatzbetrieb natürlich völlig egal, wenn man aber seinen Kalender freigeben möchte, dann ist die Mischung dieser Welten ziemlich hinderlich. Entweder man steigt auf Outlook um 😡 oder man sucht nach Wegen, wie man denn seinen aufwendig gepflegten Kalender in Richtung Outlook/Exchange synchronisiert bekommt. Letzteres habe ich gemacht und bin dabei auf dieses Tool gestoßen, welches aktiv entwickelt und ziemlich gut funktioniert:
https://sourceforge.net/projects/outlookcaldavsynchronizer/
Der Outlook CalDav Synchronizer erlaubt verschiedene Arten der Synchronisation (Merge, Replicate, Two-Way) mit mannigfaltigen Einstellungsmöglichkeiten. Weiterhin kann er verschiedene Profile (=Kalender) verwalten und spricht nicht nur generisches CalDav (das wird beim Webmailkalender “gesprochen”) sondern hat voreingestellte Profile für Google, GMX und Co.
Ich synchronisiere damit nun von Webmail nach Exchange, wobei der Webmail-Kalender nur gelesen wird und der Outlook-Kalender nur empfängt. Meine Kollegen können sich somit also immer einen Überblick meiner Termine verschaffen und ich muss kein Outlook zur Mailverwaltung nutzen 😉
Löffeldieb
Wer hat der studentischen Hilfskraft den Löffel geklaut?? Die andere studentische Hilfskraft…
Wir bekommen ein Büro geliefert
Da wir hier auf T.11 einen neuen Kollegen haben, braucht dieser natürlich auch ein Büro.
Wir haben durch eine kleine Veränderung der Mediothek noch Platz auf unserer Etage, so dass das Dezernat 5 uns dort ein neues Büro einbauen kann. Aber dafür muss es ja erstmal geliefert werden.
Hier befindet es sich sprichwörtlich noch auf Achse und wird dann per Luftweg zugestellt. Wusste gar nicht, dass das so einfach geht 🙂
Versteckte Suchmaschine



Die unter http://www.uni-wuppertal.de/suche erreichbare Suche ist tatsächlich ein Stück Hardware, das im uni-internen Maschinensaal installiert wurde. Sie sorgt für eine datenschutzkonforme Suche, ohne Daten nach Außen zu geben.