Kategorien
Allgemein Lehren und Lernen

Vortragsvideo aus Osnabrück zum Rahmenvertrag zu §52a

In einem sehr anschaulichen Video erklärt Dr. Thelen von der Universität Osnabrück die zur Zeit bestehenden Probleme der Universitäten mit dem neuen Rahmenvertrag zu §52a zur Nutzung von Sprachwerken und warum viele Universitäten diesem Vertrag nicht beitreten.
(Video: https://youtu.be/FhQ5UADV6RE)

Der Vortrag basiert auf den Erfahrungen des Pilotprojektes der Universität Osnabrück zur Einzelvergütung von Sprachwerken. Die Schwierigkeiten liegen u.a. bei ungeklärten Rechtsfragen (z.B. Distributionswege, Fristen, Verlagsangebote) und der Verhältnismäßigkeit (Aufwand/Kosten) bei der Erfassung der Werke. Das Pilotprojekt hat gezeigt, dass es zu einer deutlichen Mehrbelastung von Lehrenden durch administrative Tätigkeiten führt und auch der Aufwand für die Studierenden erheblich ansteigt, wenn der Rahmenvertrag in dieser Form Anwendung findet.

 

Kategorien
Allgemein Lehren und Lernen

Ein Blog als Lerntagebuch in Mahara…

In diesem Semester (WS16/17) setze ich erneut das E-Portfolio System Mahara ein. Die Studierenden in meinem Blended-Learning Seminar „Wissenschaftliches Arbeiten“ führen in Mahara ein Lerntagebuch. Zu den verschiedenen Themen der Veranstaltung gibt es jeweils die ergänzende Aufgabe den eigenen Lernprozess zu dokumentieren und zu reflektieren. Mit dem E-Portfolio Mahara (https://mahara.uni-wuppertal.de) kann man dazu die Funktion „Blog“ nutzen. Die steht jedem Studierenden nach der Anmeldung automatisch zur Verfügung.