Kategorien
Dienste des ZIM

BSCW – Externe Nutzer einladen

Das bisherige Verfahren, um externe Nutzende zum Kollaborationswerkzeug BSCW einzuladen, hat sich als zu kompliziert und fehleranfällig herausgestellt.

Um die Zusammenarbeit der Angehörigen der Bergischen Universität mit externen Nutzenden zu erleichtern, hat das ZIM das Verfahren vereinfacht.

Ab sofort reicht es einen externen Nutzenden über seine*ihre E-Mail Adresse als Mitglied eines Arbeitsbereiches (Ordners) einzuladen. Wenn die Person noch nicht registriert ist, bekommt diese eine E-Mail Einladung zur Selbstregistrierung.

Externe Nutzende können selber keine externen Adressen einladen.

Nutzerkonten, die seit einem Jahr nicht mehr genutzt wurden, werden gelöscht.

Kategorien
Allgemein Didaktik Lehren und Lernen Moodle

Gamification in Moodle

Mit dem Plugin LevelUp! können Sie in Ihren Moodle-Kursen die Motivation Ihrer Teilnehmer*innen durch spielerische Komponenten steigern. Studierende können zum Beispiel durch das Lösen von Aufgaben und Übungen Erfahrungswerte (XP) sammeln, die zu weiteren Level führen – bis zum Abschluss eines Themas (Quest). Der methodische Ansatz des Gamification in der Lehre arbeitet mit spielerischen Elementen, die ein Anreizsystem erschaffen, um sich Inhalte und Fähigkeiten in einem Themengebiet zu erarbeiten. 

Sie können das Plugin LevelUp! in bestehenden Kursen einsetzen und bei der Konzeption neuer Lernszenarien berücksichtigen.

In dem sehr empfehlenswerten Video „Gamification in Moodle (Level Up)“ von Captain Moodle (alias Ralf Otto, RUB) erfahren Sie den Unterschied zwischen Gamification und Game Based Learning und erhalten eine kurze Einführung in die Arbeit mit dem Moodle-Plugin LevelUp!, welches ab sofort auch auf moodle.uni-wuppertal.de bereit steht.