Kategorien
Allgemein Didaktik Kursraumgestaltung Moodle

Gamification in Moodle – neuer Selbstlernkurs in der Moodle-Hilfe

Gamification bezeichnet den Einsatz spielerischer Elemente außerhalb von Spielen (Deterding et al., 2011), beispielsweise in Lernkontexten. Das Ziel ist es, die Motivation für unbeliebtere Aufgaben zu steigern. Durch die Integration von Spielemechaniken wie Punktesystemen, Abzeichen und Ranglisten kann die Motivation und das Engagement der Lernenden gesteigert werden. Dieser innovative Ansatz macht das Lernen nicht nur interessanter, sondern auch effektiver.

Das Kompetenzzentrum Moodle.NRW hat den Selbstlernkurs “Gamification in Moodle” entwickelt, welcher in die Grundlagen und Methoden der Gamifizierung von Moodle-Kursen einführt.

Der Kurs gibt, nach einer theoretischen Einführung, einen detaillierten Überblick darüber, wie Sie Gamification-Elemente in Ihre Moodle-Kurse integrieren können. Es werden unterschiedliche Techniken vorgestellt, mit denen sich Kurse oder einzelne Kurselemente ganz leicht gamifizieren lassen. So erfahren die Teilnehmenden, wie einfache Mittel und Bordfunktionen von Moodle genutzt werden können, um ein anregendes Lernumfeld zu schaffen. Betrachtet werden sowohl Einstellungen auf Kursebene, wie auch auf Aktivitätsebene.

Angereichert wird der theoretische Input durch kleine Beispiele, um die Tools in Aktion erleben zu können.

Wie Sie Zugang zum Kurs finden:

Der Selbstlernkurs ist direkt in der Moodle-Hilfe unter “Kursräume gestalten” > “Sonstiges” integriert und steht allen Lehrenden und kursgestaltenden Personen offen.


Für Fragen, die über die allgemeinen Hinweise hinausgehen, und bei allgemeinen Fragen zum Moodle-System der BUW sowie zum Einsatz und zur Verwendung von Lernaktivitäten und Arbeitsmaterialien im Kontext Ihrer Lehre bietet Inspector ZIM gemeinsam mit dem E-Learning-Team des ZIM zwei wöchentliche Sprechstunden an, in der wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

  • Mittwoch: 11:45 – 12:05 Uhr
  • Donnerstag: 15:00 – 15:20 Uhr
  • Den Link zur Terminvereinbarung hält Inspector ZIM in der rechten Blockspalte der Moodle-Hilfe für Sie bereit.

Bei Rückfragen und individuellen Problemen können Sie sich zudem wie gewohnt jederzeit bei der Benutzerberatung des ZIM melden: zimber@uni-wuppertal.de

Kategorien
Didaktik H5P Kursraumgestaltung Lehren und Lernen Moodle

Inspector ZIM präsentiert: Interaktiver Kurs mit Gamification Elementen

Inspector ZIM ist stets auf der Suche nach interessanten, interaktiven Tools für die Kursgestaltung. Dabei hat er schon einiges entdeckt: Badges, das Etherpad, Moodleoverflow oder H5P. Zuletzt hat er sich nach Gamification-Elementen in Moodle umgeschaut. Er ist einer Spur nachgegangen und ist mit dem Gamification-Plugin „Level Up XP“ fündig geworden.

Wie das Plugin in den Kurs eingebunden wird und welche Einstellungen vorgenommen werden müssen, hat er euch auf dem ZIM-Blog und in der Anleitung von „Level Up XP“ präsentiert. Doch dann hat er sich gefragt: Wie kann ein interaktiver Kurs mit Gamification Elementen konkret aussehen? Gemeinsam mit dem E-Learning Team hat er den OER-Kurs „deutsch@work – Career coaching“ überarbeitet. Der Kurs wurde ursprünglich in dem Projekt „In Touch – career digital“ erstellt und verfügte bereits über viele H5P-Aktivitäten mit verschiedenen H5P-Inhaltstypen (course presentation, branching scenario etc.). Diese wurden nun mit dem Gamification Plugin „Level Up XP“ verknüpft, sodass Kursteilnehmer*innen über die Erarbeitung der Kursinhalte Level aufsteigen können. Den Beispielkurs macht euch Inspector ZIM nun im Semesterunabhängigen Bereich von Moodle zugänglich. Interessierte können sich selbst einschreiben, um einen Einblick in die Möglichkeiten von H5P zu gewinnen und einen Eindruck von „Level Up XP“ zu bekommen.


Möchten Sie noch mehr über die Erstellung von interaktiven H5P-Elementen und ihre Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Lehre erfahren? Dann melden Sie sich bei der SaPe für den Workshop „Einführung in H5P“ am 28.02.2024 an!


Bei allgemeinen Fragen zum Moodle-System der BUW sowie zum Einsatz und zur Verwendung von Lernaktivitäten und Arbeitsmaterialien im Kontext Ihrer Lehre bietet Inspector ZIM gemeinsam mit dem E-Learning-Team des ZIM zwei wöchentliche Sprechstunden an, in der wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wir freuen uns auf Sie!

Kategorien
Allgemein Inspector ZIM Lehren und Lernen Moodle

Hoch hinaus im Moodle-Kurs … Plugin “Level Up XP”

Inspector ZIM ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Kurse kreativ zu gestalten. Dieses Mal möchte er das Plugin “Level Up XP” vorstellen, für welches es nun eine ausführliche Anleitung in der Moodle-Hilfe gibt.

Level Up! ist ein Gamification Plugin für die Lernplattform Moodle. Der Lernstoff wird in Level unterteilt und die Studierenden sammeln Erfahrungspunkte (Experience Points – XPs), indem sie vorab definierte Aktivitäten bearbeiten und somit die eingestellten Levelstufen erklimmen. Auch kann durch Ranglisten ein anonymer Vergleich mit anderen Studierenden ermöglicht werden. Die Visualisierung des Lernfortschritts durch Abzeichen und eine Fortschrittsanzeige kann „spielerisch“ die Motivation der Kursteilnehmenden erhöhen, sich der Lernherausforderung zu stellen.


Welche Möglichkeiten bietet Level Up! für Kursteilnehmer*innen?

  • Automatische Vergabe von Erfahrungspunkten für die Bearbeitung vorab eingestellter Aktivitäten
  • Anzeige des eigenen Levels sowie der benötigten Punktanzahl zum Level-Aufstieg oder Kursabschluss
  • anonymes Ranking-System 
  • Möglichkeit einer Feedback-Option bei Erreichen eines Levels

Welche Möglichkeiten bietet Level Up! für Lehrende?

  • Übersichtsbericht der “Levelstufen” der Kursteilnehmer*innen
  • flexibele Einstellung der Level und Erfahrungspunkte
  • Verknüpfung der Vergabe von Erfahrungspunkten mit den gängigen Aktivitäten in Moodle (Glossar, Aufgabe, Forum, PDF-Dokumente, H5P-Inhalte)
  • Möglichkeit eines individuellen, an den Kurs angepassten Designs

“Level Up!” zum Kurs hinzufügen

Aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus über den Button “Bearbeiten einschalten”. Wählen Sie in der Seitenleiste rechts im Abschnitt den Button “Block hinzufügen”.

 Wählen Sie dort nun “Level Up XP”. 

Hinweis: Dieses Element kann nur einmal pro Kurs in die Seitenleiste eingefügt werden. 


In der Moodle-Hilfe hat Inspector ZIM eine ausführliche Anleitung hinterlegt. In der Anleitung zum Plugin Level Up! begleitet Sie der Inspector bei allgemeinen Einstellungen über die individuelle Anpassung der Level sowie bei der Einrichtung von Punkteregeln.


Bei allgemeinen Fragen zum Moodle-System der BUW sowie zum Einsatz und zur Verwendung von Lernaktivitäten und Arbeitsmaterialien im Kontext Ihrer Lehre bietet Inspector ZIM gemeinsam mit dem E-Learning-Team des ZIM zwei wöchentliche Sprechstunden an, in der wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wir freuen uns auf Sie!