Kategorien
Allgemein

Neue Dokumentenkameras im Verleih

Seit kurzem hat das ZIM zwei neue mobile Dokumentenkameras, Typ Epson ELP-DC21, im Verleih.

Die sogenannten Visualizer schlagen den Bogen vom analogen Lehrmaterial (Texte, Grafiken und Gegenstände) zur digitalen Darstellung. Im Gegensatz zum herkömmlichen Overheadprojektor, bei dem man mit Folien und Spezialstiften hantieren musste, kann die Dokumentenkamera alles wiedergeben was man ihr vor die Linse legt. So wird alles exakt, dimensional und in Farbe dargestellt. Vom ganz kleinen Bildausschnitt im Zoom-Modus bis zu richtig großen Formaten von DINA3 Format haben die Dokumentenkameras alles im Blick

Besonders gut geeignet sind die Dokumentenkameras für die Präsentation von Anschauungsmaterial in großer Runde. Und der besonder Clou: Alles lässt sich per Videomitschnitt dokumentieren.

 

Leicht, handlich und ideal für den mobilen Einsatz

Bsp. Anwendung Visualizer zur Darstellung eines Objekts, Foto: Malte Windrath, ZIM

 

Bsp. Anwendung Visualizer Darstellung eines Buchs mit Zoom-Funktion, Foto: Malte Windrath, ZIM

 


 

EPSON ELP- DC21:

  • Auflösung: 1920x1080dpi
  • Bildwiederholfrequenz: 30fps
  • Aufnahmebereich: A3
  • LED-Beleuchtung
  • 12x optischer Zoom
  • 10x digitaler Zoom
  • USB
  • HDMI-Out
  • 2x VGA (In/​Out)
  • Cardreader (SD/​SDHC)

Foto: Epson

 


 

Ausleihe des Visualizers in der ZIM Geräteausleihe, Foto: Kerstin Kaiser, ZIM

 

Sie wollen die Dokumentenkamera ausprobieren? Wenden Sie sich an die Geräteausleihe der Benutzerberatung:

T.11.04 ( Mo – Fr 8:00 bis 18:00 Uhr)
Telefon: 
49-(0)202-439-3295
E-Mail: zimber@uni-wuppertal.de

Kategorien
Moodle

Wer war nochmal Moodle-Kursverwalter?

Um dem alltäglichen Chaos zu begegnen und ein wenig Ordnung zu schaffen gibt es eine hübsche neue Funktion in Moodle: Das Kategoriemanagement. Mit Hilfe dieses kann man sich anzeigen lassen, wer für den übergeordneten Bereiche als Kursverwalter/-in zuständig ist und an wen man sich im Zweifelsfall wendet, wenn man einen neuen Kurs anlegen oder Kurse verschieben möchte. Denn, anders als in den Rollen Tutor/-in, Dozent/-in und Sekreteriat darf der oder die Kursverwalter/-in: Kurse anlegen, verschieben und löschen.

Und so gehts:

1.) Über die Startseite zum Kursbereich navigieren.
2.) Dann einfach auf das Zahnrad-Symbol klicken und auf “Kategoriemanagement anzeigen” klicken.
3.) Jetzt werden Ihnen die jeweiligen Kursverwalter/-innen angezeigt.

Hier ein Beispiel für den Bereich ZIM in Moodle: “ZIM- Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung“.

1.)

2.) Im Kursbereich das “Rädchen-Symbol” (oberen rechten Ecke) durch Anklicken auswählen:

wählen “Kategoriemanagement anzeigen“:

3.) Anzeige des Kategoriemanagement des Kursbereichs:

 

 

Weitere Informationen zur Rollen und Rechten in der Lernplattform Moodle unter:

https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=11199 

Kategorien
Dienste des ZIM Lehren und Lernen

Neues zu E-Prüfungen und E-Learning

Soeben ist der Artikel Prüfungen digitalisieren. Die Einführung von E-Prüfungen an der Bergischen Universität Wuppertal. Ein Fallbeispiel in “die hochschule. journal für wissenschaft und bildung“ erschienen.
Darin wird das vom ZIM im Auftrag des Rektorats von 2015 bis 2017 durchgeführte Projekt E-Prüfungen vorgestellt.
Seit Anfang dieses Jahres sind E-Prüfungen nun ein regulärer Bestandteil des Dienstleistungsportfolios des ZIM.
Gute Voraussetzungen, um mit den weiteren Mitgliedern des E-Learning-Teams und des Medien-Service des ZIM die BUW in den nächsten vier Jahren bei der Digitalisierung der Lehre im Projekt BU:NDLE zu unterstützen.